Ich habe mein Ziel fast erreicht :) Jede Woche ein Gedicht
dieses habe ich diese Woche geschrieben, jeden Tag ein bisschen. Seit einem Jahr gehe ich fast jede Woche zur #Logopädie
Die Stimme
Ich habe mein Ziel fast erreicht :) Jede Woche ein Gedicht
dieses habe ich diese Woche geschrieben, jeden Tag ein bisschen. Seit einem Jahr gehe ich fast jede Woche zur #Logopädie
Die Stimme
ich komme meinem Jahresziel näher :)
jeder kennt sie, das im #Winter die Stimmung schlechter wird, bei manchen erwacht die #Depression
und das ist dabei herausgekommen...
Im Sessel sitzt der Dichter
Am Schreibtisch der Richter
Im Studio steht der Sänger
Auf den Ball wartet der Fänger
Auf der Rennbahn wartet der Läufer
Am Tresen sitzt der Säufer
Von Verein zu Verein wechselt der Spieler
In den Knast kommt der Dealer
Zu schnell war heute der Fahrer
Nach Europa reist der Katarer
Früh raus muss morgens der Bäcker
Kaputt ist wieder mal sein Wecker
Mit dem Motorrad rast der Rocker
Im Spielcasino findet man die Zocker
Sie hat es nie bereut,
Hat sich drüber gefreut
Ihr Weg war lang und schwer,
Das is lange her
Und doch irgendwie schnell
Vorher das war wie ein Duell
Es war ihr nie so recht bewusst
vieles hat sie nicht gewusst
Am Ende hat sie doch gewonnen
Ihr neues Leben hat begonnen
Sie wird sich endlich finden
Das vergangene wird sie überwinden
#gedichte #reime #lyrik #verse
kommt mit seinen Gaben..
andersamen sind 2 Pastorinnen. 2 die zusammen verheiratet sind und ein Kind haben. 2 Lesbische Pastorinnen. Ich bin zufällig vor einem Jahr auf ihren YouTube Kanal gestoßen. Grund war eine Folge in der sie über ein trans Kind berichtet haben. Diesen fand ich so wohltuend anders als all die anderen, die ich davor gesehen habe. Ich sah, das es noch mehr Folgen mit den beiden gab und sah sie mir nach und nach an. Jede Woche kam eine neue. Ich schaute und schaute und blieb ihnen bis heute treu. Meine ehemalige Therapeutin würde mich jetzt fragen, warum ich ihnen folge, wo ich doch gar nicht mehr in der Kirche bin. Muss ich das sein, würde ich antworten. Und als nächstes würde sie fragen, wo sie doch gar nicht an Gott glauben. Jetzt wird es schwierig für mich eine Antwort zu finden. Es liegt wohl an den beiden selber, wie sie sind, wie sie sich und ihre Welt zeigen. Der Grund damals auszutreten war die Kirchensteuer. Später hatte ich Probleme mit dem Bodenpersonal. Zu viele Lügen, Fake News usw. Die beiden haben mich irgendwie eingefangen, ich fühlte mich wohl, freute mich auf jede neue Folge mit Ihnen. Zumindest online gehöre ich irgendwie wieder zu einer Gemeinde. Zu Ihrer. Egal von wo sie demnächst erzählen, wo sie sich aufhalten.
Das größte Abenteuer ihres Lebens In dieser Folge erzählen sie uns, das sie Eime verlassen und auf Weltreise gehen wollen. Erst war ich sprachlos, später fielen mir diese Verse ein:
Ein Jahr habe ich euch begleitet
Ein Jahr habt ihr mir viel Freude bereitet
Nun wollt ihr in die Ferne gehen
Wir werden uns auch weiter sehen
Mit eurer Nachricht habt ihr uns alle überrascht
Steffi hat doch bestimmt ganz viel genascht
Wir bleiben auch in Zukunft eure Himmelskinder
Gefunden habe ich euch ohne Tinder
#andersamen #kirche #lesbisch #lesben #pastorinnen #queerekirche #queer #divers #trans #transkid
Neues Gedicht :)
ich war schon immer eine Leseratte
lese aber nie auf einer Matte
lese schon seit vielen Jahren
bin oft zur Bücherhalle gefahren
die auswahl war immer recht groß
das fand ich ziemlich famos
nun lese ich digital
ein volles regal, das war einmal
Habe meine Blutwerte testen lassen, wie jedes Jahr seit 2016. Immer war alles in Ordnung. Immer?? Nein, dieses mal war alles anders....
Nun kommt auch bald wieder der Jahrestag meiner 2. geschlechtsangleichenden Operation. Die Zeit vergeht so schnell, es war doch erst gestern als ich im Krankenhaus war. Der Ablauf war im Vergleich zur ersten etwas anders. Ich brauchte erst am OP Tag im Krankenhaus sein. Musste wieder mit leerem Magen ankommen. Heißt, am Vortag (ein Montag) noch so viel wie möglich essen und trinken. Ich packte also am Vortag meine Taschen. Auch dieses Mal war mir nicht klar, wie lange ich da bleiben werde. Wieder ging es mit der Bahn und Bus zum Krankenhaus. Den Weg kannte ich ja zum Glück bereits. Ich war pünktlich und fand auch das Wartezimmer vor dem OP Saal. Nun begann das Warten. Warten, warten, warten!!! Es passierte NIX!! Keiner kam um mich abzuholen. Gegen Mittag bekam ich sozusagen frei. Konnte erst mal raus aus dem Wartezimmer und mich draußen bewegen. Ich schaute mich auf dem Gelände um. Zurück im Wartezimmer kam die nächste Ansage. Entweder geht es bald los oder ich darf schon mal in mein Zimmer. Oh jee!! Den ganzen Tag war ich jetzt ohne Essen. Wird mir wieder passieren, was beim ersten Mal passiert ist?? Das ich erbrechen muss, wenn das Abendbrot gebracht wird?? Gegen ?? 14 Uhr kam dann die Erlösung, ich wurde aufgerufen. Es ging endlich los. Ich durfte mich ausziehen, die Sachen alle verstauen, wurden nach oben in mein Zimmer gebracht. Dann ging es in den OP Vorraum. Ich wurde wieder verkabelt, bekam einen Zugang am Arm. Dieses Mal funktionierten alle Geräte einwandfrei. Und auch die Narkose funktionierte wie beim ersten Mal. Nach dem ich sie erhalten hatte, lag ich auch schon wieder im Aufwachraum. Ich hatte wieder nichts mitbekommen. Die Schwester kam, sah das ich wach war, fragte ob alles in Ordnung war, ich bejahte, sie ging wieder. Ich war anscheinend sehr müde. Ich schlief wieder ein. Als ich wieder aufwachte, war es draußen dunkel. Wieder kam die Schwester. "Na ausgeschlafen?", fragte sie mich. Sie rief einen Pfleger, der mich nach oben auf mein Zimmer brachte. Es war das gleiche wie beim ersten Mal. Meine Sachen waren bereits da. Abendbrot kam auch bald, was leichtes. Dieses Mal ging alles gut. Kein Erbrechen. Am nächsten Tag, es war der erste Feiertag in Hamburg an einem 31. Oktober, kam am Vormittag die Visite. Es sah alles gut aus. Keine Komplikationen bei der OP. Alles normal. :) Und schon war ich wieder alleine. An diesem Feiertag gab es zum ersten Mal freien Eintritt in die Museen, die in Hamburg mitmachen (wollten). Tja und ich wollte auch mit machen. In die Kunsthalle gehen. Stattdessen lag ich im Krankenhaus. Da ich nich liegen bleiben musste, bewegte ich mich im Krankenhaus bzw. auf dem Gelände. So ging der Tag rum. Am nächsten Morgen, nach der Visite, hieß es (für mich plötzlich), das ich nach Hause gehen kann. Ich rief meinen Vater an, der mich mit dem Auto abholen wollte. Die Papiere wurden fertig gemacht, ich packte alle meine Sachen zusammen, schaute noch mal nach, damit ich auch nichts vergesse, verabschiedete mich von den Krankenschwestern und Pflegern und verließ das Krankenhaus. Mein Vater kam zum Glück recht schnell. Zu Hause legte ich mich erstmal wieder hin. Tasche blieb unausgepackt auf dem Boden liegen.
Im Nachhinein hätte ich gefühlt auch bereits abends nach der OP nach Hause fahren können und zwei Tage später zur Kontrolle noch mal hinfahren können. :)
Auch wenn sich das vielleicht für manche komisch anhört, für mich waren beide Operationen ein Kinderspiel. Und sie waren richtig.
Es hat sich mir nie die Frage gestellt ob ich die OP möchte oder lieber doch nicht, da es keine leichte ist, das Ganze nicht rückgängig zu machen ist. Es ging mir nur um das Wann, nie um das Ja oder Nein. Es war für mich das Richtige.
Lest auch über meine 2 Wochen im Krankenhaus, ein Bericht über die erste GaOP :)
#trans #transidentität #transfrau #transgender #hamburg #geschlechtsangleichendeoperation #uke #krankenhaus #operation
Bei meiner Suche nach positiven Artikeln in den Medien fiel mit die TV Folge mit Simona ein, eine Transfrau ist Weinkönigin. Ich bin letztes Jahr zufällig darauf gestoßen.
Die Folge erschien im Rahmen einer Doku-Serie, die von Friederike Kempter präsentiert wurde, die vom SWR produziert und ausgestrahlt wurde.
In der 3 Folge besucht Friederike Kempter eine Weinkönigin. Simona. Die ihren Weg gegangen ist, nachdem ihr Vater gestorben ist. Und sie hat den Betrieb ihres Vaters übernommen und baut Wein an. Hut ab!!!
Friederike Kempter trifft Frauen, die machen, was sie wollen. Auch wenn das nicht allen gefällt! Was treibt sie an, wo finden sie Kraft und Mut, sich durchzusetzen?
alle 3 Folgen zu Friederike klopft an.. in der ARD Mediathek. Zu sehen bis ca 2024.
auch einen Artikel in der MZ habe ich gefunden
Aus Simon wurde Weinprinzessin Simona
und wer gerne Wein trinkt, findet ihr ihre Webseite mit Onlineshop
#Transfrau #Simona #Weinkönigin #Transgender #Tatort #FriederikeKempter
Ich war heute einkaufen :) Ich hatte mir 2 Kleider aus den aktuellen Katalogen von #UllaPopken ausgesucht.
Nachdem ich einkaufen war und mir beim Bäcker wieder Tortenstücke gekauft habe :) bin ich in die Stadt gefahren. Zur Mönckebergstraße und direkt zu Ulla Popken. Es waren nicht viele Kunden im Laden.
zum Online Shop
#UllaPopken #Kleidung #Kleider #Passing #Beratung #Trans #transFrau #Transidentität #Transgender #Wahrnehmung #Wahrnehmen #Selbstvertrauen
das frage ich mich aktuell, da ich das Gefühl habe, es wird nur negativ über uns berichtet.
Ich möchte gerne positive Artikel lesen und mache mich auf die Suche. Solltet ihr solche Artikel kennen, verlinkt sie gerne in den Kommentaren. Ich würde mich freuen.
so wie dieser hier zum Beispiel:
Ein Politiker in Würzrburg outet sich als trans
Würzburger Stadtrat Lysander Laier kommt als trans raus - queer.de
oder dieser hier:
#Trans #Transfeindlichkeit #TERF #Transidentität #Geschlechtsangleichung #Podcast #BR #Selbstbestimmungsgesetz #TessaGanserer #NykeSlawik #Vollbrecht #Terfs #Malte
Frühling von Alexandra Boisen Dieses schöne Gedicht hat uns die Autorin zum heutigen Welttag der Poesie auf unsere Twitter-Seite geschrieben...